• Schule
  • Erster Jahrgang
  • Zweiter Jahrgang
  • Dritter und Vierter Jahrgang
  • Jungsommelier / Getränkekunde
  • PE3 / BEOT / BEOF
  • Lehrer
  • Motivation
  • News
  • KulinarEnergieKölly
  • Tourismusschulen Bludenz
  • Kontakt
Download
Aufgaben des Jungsommelier
Aufgaben des Sommeliers.docx
Microsoft Word Dokument 13.2 KB
Download
Download
Geschichte vom Weinbau
GeschichtedesWeins.pdf
Adobe Acrobat Dokument 61.5 KB
Download
Download
Formulare für das Verkosten von Wein
Beschreibungshilfe
Wein verkosten.doc.rtf
Text Dokument 162.8 KB
Download
Download
Grundregeln für Speisen und Wein
Harmonie von Spesen und Getränke!
Geschmack Zonen auf unserer Zunge!
Grundregeln_Harmonielehre .pdf
Adobe Acrobat Dokument 286.6 KB
Download
Download
Das Weinjahr und die Traubenreife
Folien Trauben und Arbeiten.ppt.pps
Microsoft Power Point Präsentation 9.7 MB
Download
Download
Weißweinrebsorten
Wichtige österreichische Rebsorten - Herkunft und Charakteristik
Rebsorten weiß mit Beschreibung und Spei
Microsoft Word Dokument 173.4 KB
Download
Download
Rotweinrebsorten
Wichtige österreichische Rebsorten - Herkunft und Charakteristik
Rotweinrebsorten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 219.1 KB
Download
Download
Kalkulation von Flaschenweinen
Für deine Weinkarte zu verwenden
Kalkulation+von+Flaschenweinen.xls
Microsoft Excel Tabelle 29.5 KB
Download
Download
Kriterien für eine Weinkarte
Hier findest du Kriterien für deine Weinkarte in Jungsommelier!
Bei Unklarheiten kannst du mich gerne per email kontaktieren.
Kriterien einer Weinkarte 2013 14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 86.3 KB
Download
Download
Beispiele für die Gestaltung einer Restaurantweinkarte
Dies ist nur ein Vorschlag meinerseits. Du kannst unter Verwendung der fachlich richtigen Kriterien, deiner Kreativität keine Grenzen setzen.
Gliederung Restaurantweinkarte 2013 14.p
Adobe Acrobat Dokument 356.6 KB
Download
Download
Übungsaufgaben - Speisen und korrespondierende Weine / Getränke
Übungsmenüs Jungsommelier.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.0 KB
Download

Nützliche links:

Vorarlberger Sommelierverband

Österreichischer Wein - Kostbare Kultur

Weine und Speisen

LMS

  • Alkoholfreie Getränke (Wasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsaft, .....)
  • Alkaloidhaltige Getränke (Kakao, Tee, Kaffee)
  • Bier
  • Wein
  • Schaumweine
  • Versetzte Weine
  • Speisen und Wein
  • Formulare
  • Spiritousen
  • Sommelier
digi4school
Mitarbeiter im Tourismus in Vorarlberg
Die Starcard für Mitarbeiter im Tourismus
Lagerverwaltung
Lagerverwaltung
Menüpläne Lehrküche & Lehrhotel  Menüvorbestellsystem Restaurant
Menüpläne Lehrküche & Lehrhotel Menüvorbestellsystem Restaurant
LMS

Web Mail
Untis
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Hermann Kölly
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Schule
  • Erster Jahrgang
    • Für dich
    • 1GBL
    • Organisation Tischpläne, Diverse Listen
    • Inventarkunde
    • Tischkultur, Gläserkultur
    • Wohlfühlen am Tisch
    • Mahlzeiten des Tages
    • Getränkeservice
    • Servierarten
    • BEOT
  • Zweiter Jahrgang
  • Dritter und Vierter Jahrgang
    • Barkunde
    • Prüfungscocktails
    • Speisen und Wein
    • A la Carte
    • Flambieren
    • Bankett Veranstaltungen
    • 4CHLT
  • Jungsommelier / Getränkekunde
    • Alkoholfreie Getränke (Wasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsaft, .....)
    • Alkaloidhaltige Getränke (Kakao, Tee, Kaffee)
    • Bier
    • Wein
    • Schaumweine
    • Versetzte Weine
    • Speisen und Wein
    • Formulare
    • Spiritousen
    • Sommelier
  • PE3 / BEOT / BEOF
  • Lehrer
    • Unterricht Lehrer
    • Unterricht Lehrer
    • Umfragen
    • Beot GASCHT
    • Getränkekunde
    • Sommelierprüfung
    • Servierkunde
    • Lehrstoffverteilung
    • Klassenbuch
    • Abschlussprüfungen
    • Beurteilungen Prüfungen
    • Skripten
    • Weisheiten
    • KV Tätigkeit
    • VOBS Terminfinder
    • Links für support necta
  • Motivation
  • News
  • KulinarEnergieKölly
  • Tourismusschulen Bludenz
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren